Biodiversität

Eine glaubwürdige Strategie gegen den Klimawandel erfordert auch, das Thema Biodiversität zu adressieren. Intakte Ökosysteme sind ein Schutz gegen den Klimawandel - und ihr Verlust einer seiner grössten Treiber. Durch drei Partnerschaften sucht der SVVK hierzu den Dialog mit den Unternehmen.

Ein unsichtbarer Prozess

Die Menschheit ist in hohem Masse von natürlichen Ressourcen und den Leistungen intakter Ökosysteme abhängig: Diese machen Böden fruchtbar, reinigen und speichern Wasser, sorgen für Bestäubung, schützen vor Erosion und Wetterextremen und leisten unzählige weitere, oft unsichtbare Dienste. Die Ausdehnung von Wohnfläche und Verkehrsachsen, die das Land zergliedern, sowie die intensive, stickstoff- und pestizidreiche Landwirtschaft setzen Gewässer, Böden und Artenvielfalt unter Druck. Die Schweiz als dicht besiedeltes Land ist davon besonders betroffen. Hinzu kommt der Klimawandel, der als Beschleuniger wirkt.

Gerät das Ökosystem ins Wanken, können Leistungen, die wir bisher als selbstverständlich hingenommen haben, nicht mehr ausreichend oder nur zu deutlich höheren Kosten zur Verfügung gestellt werden. Zudem steigen mit abnehmender Regulierungsfähigkeit der Ökosysteme die Kosten bei Schadensereignissen. Dies betrifft Unternehmen, Immobilien und sonstige Sachwerte in den Anlageportfolios von Investoren. Die sogenannten transitorischen und physischen Risiken wirken sich auf die langfristige Werthaltigkeit von Kapitalanlagen aus und sind aufgrund der Komplexität der Ökosysteme oft schwer zu quantifizieren. Die Kosten des Nichthandelns steigen und werden allein für die Schweiz auf 14 bis 16 Milliarden CHF im Jahr 2050 geschätzt (BAFU).

Unsere Erwartungen

Die Unternehmen in den Portfolios unserer Mitglieder sind bereits heute vom Verlust von Ökosystemleistungen betroffen. Dies gilt nicht nur für den Lebensmittelsektor. Auch andere Branchen sind direkt auf die Natur angewiesen, beispielsweise für neue Medikamente. Oft sind die Risiken in der Lieferkette verborgen und manifestieren sich schleichend. Dasselbe gilt auch für negative Auswirkungen ihrer Aktivitäten auf die Natur.

Deshalb erwarten wir von allen Unternehmen in den Portfolios unserer Mitglieder, dass sie ihre Risiken in Bezug auf die Natur verstehen, evaluieren und anschliessend offenlegen. Wo sich signifikante Risiken zeigen, erwarten wir konkrete Massnahmen, um diese zu minimeren. Dies gilt für ihre eigene Geschäftstätigkeit, aber insbesondere auch für die Abhängigkeiten und Auswirkungen in der Wertschöpfungskette. Denn der Biodiversitätsverlust birgt auch ein grosses Risiko für Investoren wie Pensionskassen oder Sozialversicherungen. Das Weltwirtschaftsforum (WEF) kommt in seinem Risikobericht 2024 zum Schluss, dass der Biodiversitätsverlust zusammen mit dem Kollaps des Ökosystems das drittgrösste globale Wirtschaftsrisiko in den nächsten zehn Jahren darstellt.

Partner für die Biodiversität

Mit diesen Erwartungen schliessen wir uns einer wachsenden Koalition globaler Investoren an, welche unser Anliegen teilen und die Unternehmen auffordern, die Natur besser mit einzubeziehen. Seit 2023 unterstützt der SVVK die FAIRR-Initiative sowie die neu gegründete Investorenkoalition Nature Action 100.

Um unsere globalen Engagements im Bereich Biodiversität umzusetzen, setzen wir seit Anfang 2024 auf eine neue Partnerschaft mit Robeco.

Darüber hinaus unterstützen wir das «Investor Statement on Nature» der World Benchmarking Alliance, das Unternehmen dazu auffordert, ihre Auswirkungen auf die Natur und ihre Abhängigkeiten von dieser zu identifizieren, zu bewerten und offen zu legen.

Partners for Biodiversity Logos

Biodiversität Engagements

Mit unserem Partner führen wir mit folgenden Unternehmen einen Dialog zum Thema Natur und Biodiversität.

Unternehmen
Start
Ende
Thema
3M Co
Jul 24
Hazardous Chemicals
adidas AG
Aug 24
Fashion Transition
Akzo Nobel NV
Jul 24
Hazardous Chemicals
Albemarle Corp
Jul 24
Hazardous Chemicals
Alibaba Group Holding Ltd
Jan 24
Nature Action 100
Ambev SA
Jan 24
Natural Resource Management
Arcadis NV
Jan 24
Biodiversity
Archer-Daniels-Midland Co
Jan 24
Nature Action 100
Axfood AB
Jan 24
Biodiversity
Bank of America Corp
Jan 24
Climate and Nature Transition of Financial Institutions
Beiersdorf AG
Jan 24
Fashion Transition
Britannia Industries Ltd
Jan 24
Nature Action 100
Brunello Cucinelli SpA
Jan 24
Fashion Transition
Burberry Group PLC
Nov 24
Fashion Transition
Bureau Veritas SA
Jan 24
Fashion Transition
Carnival Corp
Okt 24
Ocean Health
CF Industries Holdings Inc
Jan 24
Natural Resource Management
Cie Financiere Richemont SA
Jan 24
Fashion Transition
Cie Generale des Etablissements Michelin SCA
Jan 24
Biodiversity
Cintas Corp
Jan 24
Fashion Transition
Citigroup Inc
Jan 24
Climate and Nature Transition of Financial Institutions
Contemporary Amperex Technology Co Ltd
Okt 24
Biodiversity
Corteva Inc
Jan 24
Nature Action 100
Cranswick PLC
Jan 24
Biodiversity
Crocs Inc
Jan 24
Fashion Transition
DBS Group Holdings Ltd
Jan 24
Climate and Nature Transition of Financial Institutions
Deckers Outdoor Corp
Jan 24
Fashion Transition
Eclat Textile Co Ltd
Jan 24
Fashion Transition
EssilorLuxottica SA
Jan 24
Fashion Transition
Estee Lauder Cos Inc/The
Jan 24
Fashion Transition
Etsy Inc
Jan 24
Fashion Transition
Evergreen Marine Corp Taiwan Ltd
Okt 24
Ocean Health
Hermes International SCA
Jan 24
Fashion Transition
Honeywell International Inc
Jul 24
Hazardous Chemicals
HUGO BOSS AG
Jan 24
Fashion Transition
ICICI Bank Ltd
Jan 24
Climate and Nature Transition of Financial Institutions
Industria de Diseno Textil SA
Feb 24
Fashion Transition
ING Groep NV
Jan 24
Climate and Nature Transition of Financial Institutions
JD Sports Fashion PLC
Jan 24
Fashion Transition
JPMorgan Chase & Co
Jan 24
Climate and Nature Transition of Financial Institutions
Kering SA
Jan 24
Fashion Transition
Kimberly-Clark Corp
Jan 24
Biodiversity
Koninklijke Ahold Delhaize NV
Jan 24
Nature Action 100
Leroy Seafood Group ASA
Jan 24
Biodiversity
Levi Strauss & Co
Jan 24
Fashion Transition
LG Chem Ltd
Jan 24
Nature Action 100
Lojas Renner SA
Jan 24
Fashion Transition
L'Oreal SA
Jan 24
Fashion Transition
Lululemon Athletica Inc
Jan 24
Fashion Transition
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton SE
Jan 24
Fashion Transition
Marimekko Oyj
Jan 24
Fashion Transition
MercadoLibre Inc
Jan 24
Fashion Transition
MISC Bhd
Okt 24
Ocean Health
Moncler SpA
Jan 24
Fashion Transition
NIKE Inc
Jan 24
Fashion Transition
Novonesis (Novozymes) B
Aug 24
Fashion Transition
Pandora A/S
Jan 24
Fashion Transition
PepsiCo Inc
Jan 24
Natural Resource Management
Puma SE
Jan 24
Fashion Transition
Ross Stores Inc
Jan 24
Fashion Transition
Royal Caribbean Cruises Ltd
Okt 24
Ocean Health
Ryohin Keikaku Co Ltd
Jan 24
Biodiversity
Sappi Ltd
Jan 24
Biodiversity
Saudi Basic Industries Corp
Jul 24
Hazardous Chemicals
Shiseido Co Ltd
Jan 24
Fashion Transition
Shopify Inc
Jan 24
Fashion Transition
Signify NV
Jan 24
Biodiversity
Silgan Holdings Inc
Jan 24
Fashion Transition
Sociedad Quimica y Minera de Chile SA
Jan 24
Nature Action 100
Sumitomo Mitsui Financial Group Inc
Jan 24
Climate and Nature Transition of Financial Institutions
Symrise AG
Jan 24
Fashion Transition
TJX Cos Inc/The
Okt 24
Fashion Transition
Unilever PLC
Jan 24
Biodiversity
VF Corp
Jan 24
Biodiversity
Watches of Switzerland Group PLC
Jan 24
Fashion Transition
Wilmar International Ltd
Jan 24
Palm Oil
Zalando SE
Nov 24
Fashion Transition
Zebra Technologies Corp
Jan 24
Fashion Transition